Die Qualen des jungen Mahler
Mahlers Musik ist nicht-westlich. Es mag übertrieben sein, dies zu sagen, aber zumindest hat sie einen neuartigen und unkonventionellen Klang, der in der "traditionellen westlichen Musik" der Vergangenheit nicht möglich war.
Die "Unwestlichkeit" seiner Musik war der "erste Schritt" seiner Jugend, und seine Erste Symphonie, die als relativ klassisch unter seinen Werken beschrieben wird, ist keineswegs eine Ausnahme: 1860 im damaligen Österreich-Tschechien in eine jüdische Familie hineingeboren, verbrachte Gustav Mahler seine Jugend in der imperialistischen Ära, als der Kampf um die Vorherrschaft unter den Mächten intensiv war, und rätselte ständig über seine Herkunft. Er soll oft gesagt haben: “Ich bin ein Mann ohne Heimat im dreifachen Sinne. Als Böhme unter Österreichern, als Österreicher unter Deutschen und als Jude unter der ganzen Welt. Wo immer ich hinkomme, bin ich ein ungebetener Gast, und ich bin nie willkommen.” Dieser Komplex mag der Grund für seine ehrgeizige "Herausforderung der traditionellen westlichen Musik" gewesen sein, die er mit seiner ersten Symphonie in seinen Zwanzigern begann (obwohl er vor der "Nr. 1" bereits etwa vier symphonische Studien niederschrieb).
Nicht nur seine Identität beschäftigten den jungen Mahler: 1896, sieben Jahre nach der Uraufführung des vorliegenden Werks, schrieb er in einem Brief an einen Freund, in dem er beschrieb, dass "[die erste Symphonie] mit einer Liebesaffäre als direkter Beweggrund komponiert wurde". Unter diesem Gesichtspunkt kann man annehmen, dass die Sinfonie in einem geistigen Zusammenhang mit dem etwa zeitgleich komponierten Liederzyklus “Lieder eines fahrenden Gesellen” steht, der die rohen Gefühle der verlorenen Liebe eines jungen Mannes ausdrückt. Es gibt auch eine musikalische Verbindung zwischen diesem Liederzyklus und dem vorliegenden Werk, was später im Text genauer erläutert wird: Melodien aus dem zweiten und vierten Stück des Zyklus tauchen auch in der Sinfonie auf, und das Klangmuster des "Kuckucks", auf das später noch eingegangen wird, wird ebenfalls ausgiebig verwendet. In Bezug auf diese jugendlichen Gefühle hat zum Beispiel Mahlers Schüler und enger Freund, Dirigent Bruno Walter, in seinem Buch betont, dass diese Musik “Mahlers Werther" sei. Sie habe etwas mit Goethes "Die Leiden des jungen Werther" gemeinsam, sagt er.
Zum Titel
Einige Zeit nach der Uraufführung galt das Werk als "symphonische Dichtung", bestehend aus fünf Sätzen in zwei Teilen, mit dem inzwischen gestrichenen zweiten Satz "Blumine". Im Hamburger Manuskript von 1892 wurde jeder Satz mit einem besonders ausführlichen Titel und einer Beschreibung versehen, und das ganze Werk erhielt den Titel "Titan". Alle diese Titel, einschließlich des Titans, wurden jedoch von Mahler selbst entfernt, als das Werk 1896 in Berlin aufgeführt wurde.
Der Titel “Titan” wurde dem gleichnamigen Roman von Jean Paul entnommen, einem Lieblingsbuch aus Mahlers Jugend. Der Roman wurde 1803 geschrieben und beschreibt, wie der Protagonist Albano, ein wunderbarer und hemmungsloser Mensch, durch viele Lebenserfahrungen, darunter auch die Liebe, sich als Mensch weiterentwickelt. Das Werk enthält auch kritische Gedanken über den damaligen Weimarer Hof, über Genie und Größenwahn. Mit anderen Worten: Der von Mahler gewählte Titel "Titan" ist keineswegs eine Hommage an den Größenwahn. Das Musikwerk ist auch keine getreue Wiedergabe der Geschichte des Romans. Es sollte den Reichtum der Gefühle des jungen Mannes, seinen Kampf in einer kleinen Welt und seine verzweifelten Versuche, sich seinem Leben zu stellen, zum Ausdruck bringen. Mahler war der Meinung, dass der Titel für sein Publikum irreführend war und entfernte ihn.
Erster Satz: Langsam. Schleppend. Wie ein Naturlaut – Im Anfang sehr gemächlich
Ursprünglich betitelt mit "Frühling und kein Ende", steht der erste Satz in Sonatenform mit einer vorausgehenden Einleitung. Die Einleitung, die "das Erwachen des Frühlings nach dem langen Winterschlaf" beschreibt, enthält eine Fanfare in Form eines absteigenden "Kuckucks" der vierten Stufe, der das Erwachen inmitten einer schläfrigen Stille zu symbolisieren scheint. In der Partitur wird sie als "wie der Klang der Natur" beschrieben, und die sieben Oktaven des A in den Streichern zu Beginn scheinen den Himmel, die Natur, die ewige Natur und die unendliche Weite von Zeit und Raum zu evozieren. Die vierte Stufe der Fanfare ist auch eine Säule der Tonleiter in den Volksliedern vieler Völker der Welt. Beide rufen eine Affinität zur vorwestlichen oder nichtwestlichen Welt hervor, und die Figur des CEG-Akkords, die so oft mit westlicher Musik assoziiert wird, fehlt hier. Das erste Thema ist die Melodie des zweiten Liedes „Ging heut’ Morgen über’s Feld“ aus dem Liederzyklus “Lieder eines fahrenden Gesellen”. Der Text des Liedes "Wie mir doch die Welt gefällt!” ist symbolisch in diesem Satz. Die Durchführung wird nach der Rückkehr der Einleitung wieder heiterer, nimmt aber nach kurzer Zeit plötzlich eine beunruhigende Atmosphäre an. Dies ist eine Vorahnung auf das Finale des letzten Satzes und gleichzeitig ein Ausdruck dafür, dass die "Hölle" des letzten Satzes bereits ihre Schatten vorauswirft. Nach dem Aufbau zu einem Höhepunkt geht es in einen Reprise-Abschnitt, der sich beschleunigt und nach einer kurzen Coda endet.
Zweiter Satz: Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell
Ursprünglich betitelt “Mit vollen Segeln”, besteht der zweite Satz aus drei Teilen. Ein Walzer kreuzt sich mit einem Ländler, und es erscheinen vier verschiedene Tanzmelodien. Wo das Trio einsetzt, wird die Atmosphäre pastoral und das Stück bewegt sich in einem gemächlichen Tempo.
Dritter Satz: Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
Ursprünglich wurde der dritte Satz als “Ein Totenmarsch in Callot’s Manier" betitelt. Der Titel “Totenmarsch in Callot’s Manier” stammt aus dem literarischen Werk "Fantasiestücke in Callot’s Manier" von E.T.A. Hoffmann, einem vielseitig begabten Komponisten, Schriftsteller und Maler, der ein Zeitgenosse Beethovens war und den Mahler sehr schätzte. Die Sammlung wurde in vier Bänden unter dem Namen von Jacques Callot veröffentlicht, und das Vorwort zu der Sammlung wurde von Jean Paul geschrieben. Jacques Callot hatte in seiner "Die Versuchung des heiligen Antonius" Szenen der Lust und des Kampfes mit schönen Frauen und Dämonen karikiert, und Hoffmann scheint solche phantastischen Welten bevorzugt zu haben. Der Totenmarsch soll von Moritz von Schwinds Holzschnitt "Wie die Tiere den Jäger begraben" abgeleitet sein. Es handelt sich dabei um einen sehr abstrusen Holzschnitt , in dem ein toter Jäger von Tieren betrauert wird, die er zu erlegen versuchte.
Die Melodie des Eröffnungskanons wirkt wie ein schwerer Trauermarsch, aber die Stimmung ändert sich schnell und wird weltlicher und sentimentaler. In die Trauermusik mischt sich die Barbarei, Lächerlichkeit und Vulgarität der Welt. Die Vielschichtigkeit dieses Satzes symbolisiert das Nebeneinander von Tragödie und Alltag, wie Mahler erklärt. Der Mittelteil verwendet eine einfache und schöne Melodie aus dem Mittelteil des vierten Liedes des “Lieder eines fahrenden Gesellen", "Auf der Straße steht ein Lindenbaum”.
Vierter Satz: Stürmisch bewegt
Der ursprüngliche Titel lautete "Dall’inferno al paradiso". Das Stück ist in erweiterter Sonatenform gehalten. Nach einer stürmischen Einleitung erscheint ein kämpferisches erstes Thema in den tiefen Streichern und Holzbläsern. Nachdem es sich beruhigt hat, wird ein gehauchtes zweites Thema von den Streichern gespielt. Nach einem bewegenden Höhepunkt kehrt die Atmosphäre des Anfangs zurück und es folgt eine Durchführung, die sich jedoch bald wieder aufhellt und das "Siegesmotiv" in einem schwachen Ton wiedergibt.
Dann bricht der Satz wieder zusammen, und der Eröffnungsschwung kehrt zurück, aber das Siegesmotiv erscheint erneut, diesmal in einer stattlichen Weise. Mahler beschreibt den vierten Satz so: "Immer wieder überwindet er mit dem Siegesmotiv das Schicksal, und gerade als er glaubt, es ergriffen zu haben, trifft ihn jedes Mal der Schicksalsschlag, und nur im Tode kann der Sieg errungen werden." Die schwindelerregenden Ausdrücke von "Hölle" und "Sieg" können als Ausdruck dieses "Kampfes" verstanden werden. Nach dem Wiederaufgreifen des ersten Satzes, den Mahler als "Reminiszenzen an meine Jugend" bezeichnete, geht das Stück in einen Reprise-Abschnitt über, in dem zunächst das zweite Thema rekapituliert wird. Nach einer mitreißenden, schwach gespielten Reprise des ersten Themas geht das Stück schließlich in das Finale über, das mit einem dritten Siegesmotiv, dem himmlischen Choral, "mit aller Kraft" gespielt werden soll.